Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
Kontakt
Latein Grammatik
=> Deklinationen
=> Konjugationen
=> unregelmäßige Verben
=> Konjunktiv im Hauptsatz
=> Konjunktiv im Nebensatz
=> AcI
=> AcP
=> ut-Sätze
=> Ablativfunktionen
=> Adjektive
=> Steigerung der Adjektive
=> Partizipialkonstruktionen
=> Gerundium
=> Gerundivum
=> das kleine Wörtchen cum
=> Konjunktionen
=> Pronomen
=> Relative Verschränkung
Lateingrammatikübungen
Probeklassenarbeiten
Gästebuch
Deine Stimme
 

AcP

 

AcP (Accusativus cum Partizipio)
 
-         kann wie ein AcI nach Verben der sinnlichen Wahrnehmung stehen
-         der Unterschied ist allerdings, dass der AcP einen Zustand oder eine
      unmittelbare Wahrnehmung und der AcI eine  Tatsache ausdrückt.
-         Das Partizip des AcP wird als Infinitiv übersetzt.
 Bsp: Vidit puerum currentem.
Er sah einen Jungen rennen/ er sah, wie ein Junge rannte.

Insgesamt wollten schon 49804 Besucher (69040 Hits) mehr über Latein wissen :)
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden