Gerundivum
Das Gerundivum kommt in allen drei Genera und im Sg. Und Pl. Vor und kann durch ein Adverb näher bestimmt werden.
Es wird wie ein Adjektiv der o-/a-Deklination dekliniert und hat immer ein Beziehungswort in KNG-Kongruenz.
Es gelten die gleichen Übersetzungsmöglichkeiten wie beim Gerundium!
Gerundivum in Verbindung mit „esse“ (Gerundivum als Prädikatsnomen)
In Verbindung mit „esse“ wird das Gerundium zum Prädikatsnomen. Es wird mit müssen bzw. nach Verneinung mit nicht dürfen übersetzt.
Da es die Funktion eines Prädikatsnomen hat, kann es nur im Nominativ bzw. im Akkusativ als Bestandteil eines ACI vorkommen.
-Beispiele:
Industria laudanda est.
Der Fleiß muss gelobt werden.
Industria non laudanda est.
Der Fleiß darf nicht gelobt werden.
Dolores fortiter patiendi sunt.
Die Schmerzen müssen tapfer ertragen werden.