Inhaltsverzeichnis
Begrüßung
Kontakt
Latein Grammatik
=> Deklinationen
=> Konjugationen
=> unregelmäßige Verben
=> Konjunktiv im Hauptsatz
=> Konjunktiv im Nebensatz
=> AcI
=> AcP
=> ut-Sätze
=> Ablativfunktionen
=> Adjektive
=> Steigerung der Adjektive
=> Partizipialkonstruktionen
=> Gerundium
=> Gerundivum
=> das kleine Wörtchen cum
=> Konjunktionen
=> Pronomen
=> Relative Verschränkung
Lateingrammatikübungen
Probeklassenarbeiten
Gästebuch
Deine Stimme
 

Partizipialkonstruktionen

 

Es gibt zwei verschiedene Partizipialkonstruktionen.
1.) Participium Coniunctum (PC)
Das Partizip steht in KNG-Kongruenz mit seinem Nomen.
 
Es gibt 5 Übersetzungsmöglichkeiten:
                                         - wörtlich
 - mit Relativsatz
 - mit Adverbialsatz
 - Präpositionalausdruck
 - Beiordnung
Bsp. : Victor rediens a populo salutatus est.
Wörtliche Übersetzung : Der zurückkommende Sieger wurde vom Volk begrüßt.
Relativsatz: Der Sieger, der zurückkam, wurde vom Volk begrüßt.
Adverbialsatz: Der Sieger wurde vom Volk begrüßt, während/weil er zurückkam.
Präpositionalsatz:  Bei/Wegen seiner Rückkehr wurde der Sieger vom Volk begrüßt.
Beiordnung: Der Sieger kam zurück und wurde währenddessen/deswegen vom Volk begrüßt.
 
Beim PFA gibt es zusätzlich die Möglichkeiten mit
1.)    „um … zu“ + Infinitiv
2.)    „wollen“ 
zu übersetzen.
 
Bsp.: Magister discipulos laudaturus surrexit.
1.) Der Lehrer stand auf, um die Schüler zu loben.
2.) Der Lehrer stand auf, weil er die Schüler loben wollte.
 
 
2.) Ablativus absolutus
Der Ablativus absolutus ist eine Konstruktion, bei der ein Nomen im Ablativ mit einem Partizip eine sprachliche Einheit bildet.
Partizip und Nomen stehen in KNG- Kongruenz.
 
Es gibt 3 Übersetzungsmöglichkeiten:
-         Adverbialsatz
-         Beiordnung
-         Präpositionalausdruck
 
Bsp.: Regibus expulsis Romani consules creabant.
Adverbialsatz : Nachdem die Könige vertrieben worden waren, wählten die Römer Konsuln.
Beiordnung: Die Könige wurden vertrieben und die Römer wählten dann Konsuln.
Präpositionalausdruck: Nach der Vertreibung der Könige wählten die Römer Konsuln.
 
 

Insgesamt wollten schon 49790 Besucher (69025 Hits) mehr über Latein wissen :)
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden